EXDIGIT bei der Salz21 im Messezentrum Salzburg
Salz ist ein wichtiger Bestandteil der Salzburger Geschichte und ein wertvolles Gut für die starke Wirtschaft im Land. Im 21. Jahrhundert sind andere Güter wichtiger geworden, eines der bedeutendsten ist das immaterielle Gut eines guten Netzwerks. Deswegen zielt die Messe Salz21 darauf ab die Salzburger Start-Ups, Unternehmen, und Forschungseinrichtungen zu verbinden. Wir hatten die Möglichkeit das Projekt Exzellenz in Digitalen Interdisziplinären Technologien (EXDIGIT) mit dem gesamten Team aus Forscher:innen und den drei Brückenprofessuren auf der diesjährigen Ausstellung am 5. März 2025 zu präsentieren.
Dabei hat unter anderem die Privacy Engineering and Policy-Aligned Systems (PEPSYS (LINK: https://pepsys-group.github.io/)) Gruppe um Univ.-Prof. Frank Pallas drei Prototypen für die Stärkung von Nutzerrechten und Datensouveränität vorgestellt:
- TIBO, ein Chatbot, der Fragen zu Datenschutzerklärungen beantwortet, der Code ist auf GitHub (https://github.com/DaSKITA/chatbot) verfügbar
- CODE, eine Browserextension, die Transparenzinformationen in Form von Ampelsymbolen darstellt, der Code ist ebenfalls auf GitHub (https://github.com/Transparency-Information-Language/CODE2) zu finden
- DARA, eine Webseite und Browsererweiterung zur Vereinfachung von Datenanfragen nach DSGVO, probieren sie es hier (https://daskita.github.io/dara-frontend/) aus
Darüber hinaus hat das gesamte Team die Messe besucht und den Austausch mit anderen Ausstellern und Besuchern gesucht.
Im Bild ist der Landeshauptmann von Salzburg Dr. Wilfried Haslauer im Gespräch mit Exdigit Member Dr. Georg Zimmermann.
Mehr Informationen finden Sie unter https://www.salz21.at/de/
Fotocredit: Innovation Salzburg/Benedikt Schemmer
