EXPO 2025 Reisestipendium
Forschungsimpulse aus Japan: Cansu Demir besucht die EXPO 2025 in Osaka
Im April 2025 reiste Cansu Demir, Doktorandin im Bereich Human-Computer Interaction am Fachbereich Artificial Intelligence and Human Interfaces der Universität Salzburg, nach Osaka, Japan. Als eine von nur sieben Stipendiat:innen, können wir stolz verkünden, dass Cansu Demir im Rahmen des EXPO-2025-Reisestipendiums die Möglichkeit zur Teilnahme an der diesjährigen Weltausstellung erhielt.
In ihrer Dissertation entwickelt und erforscht Cansu Demir In-Vehicle Intelligent Agents – KI-Systeme, die Fahrer:innen aktiv begleiten, indem sie Situationen erkennen, bei Entscheidungen unterstützen und in Echtzeit mit den Nutzer:innen kommunizieren. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die menschenzentrierte Gestaltung solcher Technologien, mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Mobilität inklusiver zu gestalten.
„Die Expo bot spannende Einblicke in internationale Entwicklungen und neueste Technologien. Viele Impulse fließen direkt in meine wissenschaftliche Arbeit – aber auch in die Weiterentwicklung meines Startups im Bereich KI-basierter Mobilitätslösungen“, so Demir.
