Cansu Demir erhält Marie Andeßner Preis 2024

Cansu Demir, MSc wurde als eine von drei Preisträgerinnen des Marie-Andeßner-Preises 2024 an der Paris Lodron Universität Salzburg ausgezeichnet, der innovative Masterarbeiten von Studentinnen der Fakultät für Digitale und Analytische Wissenschaften würdigt. Ihre Arbeit mit dem Titel „Shaping the Future of Autonomous Vehicle Experience with In-Vehicle Intelligent Agents“ befasst sich mit dem Einsatz intelligenter Agenten in vollautonomen Fahrzeugen. Sie untersucht, wie diese zur Verbesserung der Fahrerfahrung und zur Steigerung des Vertrauens der Fahrgäste beitragen können. Cansu Demirs Forschung stellt einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des autonomen Fahrens dar und leistet einen wichtigen Schritt hin zu einer sichereren und effizienteren Mobilität der Zukunft. Die prämierte Arbeit wurde mit höchster Auszeichnung bewertet und steht für herausragende wissenschaftliche Leistungen in ihrem Fachbereich.